Sprachunterstützung für internationale Studierende

Überwinden Sie Sprachbarrieren und meistern Sie Ihr Finanzstudium mit unseren gezielten Kommunikationshilfen und Verständnisprogrammen

Beratung anfragen

Umfassende Sprachhilfen

Von der ersten Vorlesung bis zur Abschlussprüfung – wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Sprachunterstützungsprogrammen durch Ihr gesamtes Finanzstudium

Fachterminologie-Training

Meistern Sie komplexe Finanzfachbegriffe mit unserem strukturierten Wortschatzprogramm. Über 2.000 speziell ausgewählte Begriffe aus Bereichen wie Investmentbanking, Risikomanagement und Unternehmensfinanzierung werden systematisch vermittelt.

  • Interaktive Karteikarten mit Aussprachetraining
  • Kontextuelle Beispiele aus realen Finanzszenarien
  • Wöchentliche Vokabeltests mit sofortigem Feedback
  • Branchenspezifische Begriffsdatenbank

Akademisches Schreibtraining

Entwickeln Sie professionelle Schreibfähigkeiten für Seminararbeiten, Fallstudien und Abschlussarbeiten. Unser Programm fokussiert sich auf die besonderen Anforderungen akademischer Finanztexte und deren strukturellen Aufbau.

  • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Verfassen von Analysen
  • Korrektur und Feedback durch Fachexperten
  • Vorlagen für verschiedene Dokumenttypen
  • Plagiatsprüfung und Zitierhilfen

Präsentations- und Diskussionstraining

Gewinnen Sie Sicherheit bei mündlichen Präsentationen und Diskussionen in Seminaren. Trainieren Sie realistische Szenarien wie Investorenpitches, Strategiepräsentationen und Fallstudienanalysen mit erfahrenen Dozenten.

  • Wöchentliche Übungsrunden in kleinen Gruppen
  • Videoaufzeichnung für Selbstanalyse
  • Rhetorik und Körpersprache Coaching
  • Simulation echter Geschäftspräsentationen

Individuelle Kommunikationsbetreuung

Jeder Studierende erhält persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Sprachmentoren. Diese kennen die spezifischen Herausforderungen internationaler Studierender und haben selbst Erfahrungen im deutschen Hochschulsystem gesammelt.

Eingangsbeurteilung

In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre aktuellen Sprachkenntnisse und identifizieren spezifische Schwerpunktbereiche. Dabei berücksichtigen wir Ihre Muttersprache und kulturellen Hintergrund.

Maßgeschneiderter Lernplan

Basierend auf der Analyse erstellen wir einen individuellen Förderplan mit konkreten Zielen und Meilensteinen. Der Plan passt sich Ihrem Studienverlauf und verfügbaren Zeitressourcen an.

Kontinuierliche Begleitung

Regelmäßige Einzelgespräche, Fortschrittsmessungen und Anpassungen des Lernplans sorgen dafür, dass Sie konstant Ihre Sprachfähigkeiten verbessern und akademische Erfolge erzielen.

Erfahrener Sprachmentor bei der individuellen Betreuung eines internationalen Studierenden

Verständnishilfen für komplexe Finanzkonzepte

Finanztheorie wird greifbar: Mit unseren bewährten Methoden verwandeln wir abstrakte Konzepte in verständliche, anwendbare Kenntnisse für Ihren Studienerfolg.

Visuelle Lernhilfen

Komplexe Finanzmodelle und Theorien werden durch Grafiken, Diagramme und interaktive Visualisierungen veranschaulicht. Besonders hilfreich bei Portfoliotheorie und Derivatebewertung.

Praxisbezogene Beispiele

Jedes theoretische Konzept wird mit aktuellen Marktbeispielen und realen Unternehmenssituationen erklärt. So verstehen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch deren praktische Anwendung.

Kulturelle Kontextualisierung

Finanzkonzepte werden in verschiedenen kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten erklärt, damit internationale Studierende Verbindungen zu ihren Heimatmärkten herstellen können.

Zufriedene internationale Studentin berichtet über ihre Erfahrungen

"Die Sprachunterstützung hat mir geholfen, von der Unsicherheit in den ersten Wochen zu einer selbstbewussten Teilnahme an Seminardiskussionen zu gelangen. Besonders die individuellen Coaching-Sessions haben den Unterschied gemacht."

Marina K., Master-Studentin Internationale Finanzen